Systemauswahl für Bestandsverwaltungssystem und systemnahe Umsysteme
Strukturierte und am individuellen Bedarf des Kunden ausgerichtete Systemauswahl hinsichtlich eines Bestandsführungssystems ggf. einschließlich assoziierter Umsysteme.
Inhalte
- Erstellung eines unternehmensindividuellen Kriterienkatalogs
- Erstellung und Abstimmung eines ans Unternehmen angepassten Bewertungsschemas
- Erstellung einer Shortlist
- Erstellung eines angepassten Business Plans für die Shortlist-Kandidaten
- Deep Dive Analyse der Shortlist-Kandidaten
- Vorbereitung einer Entscheidungsvorlage
Sie profitieren von
Wir haben ein standardisiertes und praxiserprobtes Vorgehensmodell. Anhand vorbereiteter Kriterienlisten und Bewertungsschemata führen wir strukturierte Management- und Experteninterviews durch sowie Expertenworkshops zur Erhebung der unternehmensindividuellen Schwerpunkte. Aufgrund unserer Marktkenntnis und der hersteller-Unabhängigkeit können wir Ihnen Schätzschemata und Unterlagen zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zur Verfügung stellen.
Ihr Nutzen
Sie erhalten eine Entscheidungsgrundlage, die objektiv und am Bedarf Ihres Unternehmens orientiert ist. Innerhalb eines eng begrenzten Zeit- und Kostenbudgets haben Sie einen nachvollziehbaren und auch nachträglich überprüfbaren Entscheidungsprozess.
Perspektiven für Mitarbeiter
vtmw bietet als mittelständisches Beratungs- und Entwicklungshaus vielfältige Perspektiven für engagierte MitarbeiterInnen.

Kontakt
vtmw AG
In der Schwarzerde 7
D-65549 Limburg an der Lahn
Tel.: +49 (0)6431 496658-0
Fax: +49 (0)6431 496658-8
E-Mail: info@vtmw.de