• Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft

Digitalisierung

Die digital vernetzte Gesellschaft stellt die Versicherungsunternehmen vor große und unvermeidliche Herausforderungen. Um die Chancen dieser digitalen Entwicklung bestmöglich zu nutzen, sind genaue Analysen der Möglichkeiten des eigenen Versicherungsunternehmens ebenso erforderlich wie ein strukturiertes und gleichzeitig agiles Vorgehen auf dem Weg zu einer digitalen Transformation.

End-to-End Test

Zur Ausweitung der aktuell vorhandenen Testabdeckung entlang der neu entstehenden Kommunikationskette sowohl im Kundenkontakt als auch bezüglich des internen Informationsaustauschs

Datenschutz

Zur Erfüllung sämtlicher Auflagen zum Umgang mit den zur Verfügung stehenden sensiblen Kundendaten sowohl zur intern wertschöpfenden Verarbeitung als auch zur Verwertung im Kommunikationsaufbau

Business-Intelligence

Bestmögliche Ausschöpfung der Möglichkeit von strukturierten Datenanalysen, um Negativselektionseffekte wirksam zu minimieren

Projekmanagement

Zur Identifikation eines zielgerichteten und gangbaren Wegs für weiterführende Projekte mit der Zielsetzung den gewünschten Digitalisierungsgrad zu erreichen

Systeme und Prozesse

Zur Entscheidungsfindung, welches Bestandsverwaltungssystem zusammen mit welchen Arbeitsabläufen für das zukünftige Marktumfeld geeignet erscheint und wie die Evolution dort hin gestaltet werden kann

Automatisierung

Zum Aufbau einer abbruchsicheren und fehlerfreien Systemlandschaft zur  komfortablen Anwendung von Mitarbeitern und auch ungeübten Nutzern, wie Ihren Kunden

Tarif-Evolution

Zur gezielten Steigerung der Wirtschaftlichkeit und des Absatzes diverser Produkte durch Anpassung und Erweiterung bestehender Tarifparameter

Tarif-Entwicklung

Zur bestmöglichen Ausschöpfung der Möglichkeiten in der Tarifgestaltung, die das digitale Zeitalter für bisher nicht mögliche Produkte bzw. bisher noch unversicherbare Risiken bereithält

Prozess-Optimierung

Zur Erweiterung oder Ablösung der bestehenden Geschäftsprozesse durch vermehrt maschinelle Verarbeitung und wertvoller Datenaufbereitung zum weiterführenden Erkenntnisgewinn