Optimierung von Be- und Verarbeitungsprozessen (Dunkelverarbeitung)

Zur Erweiterung oder Ablösung der bestehenden Geschäftsprozesse durch vermehrt maschinelle Verarbeitung und wertvoller Datenaufbereitung zum weiterführenden Erkenntnisgewinn.

Inhalte

  • Vernetzung von Rechenzentren mit privaten und öffentlichen Clouds
  • Automatisierung der Verarbeitung von Input mit kundenspezifischer Antwortkommunikation
  • Integration einer Vielzahl an Kommunikationsmedien zur breiten Erreichbarkeit des Kundenkreises
  • Minimierung und Stabilisierung von Ausfall- und Abbruchquoten als Voraussetzung für digitale Prozessgestaltung

Sie profitieren von

  • Dem Wissenstransfer von versicherungsspezifischen Sachverhalten an potenzielle Interessenten, als Erleichterung des Einstiegs zur Kommunikation via digitaler Medien
  • Der Anbindung von Vergleichsrechnern zusammen mit Zuverlässigkeitstest der Anwendungen
  • Der Kostenreduktion durch schnellere Bearbeitung und gleichzeitiger Reduktion der Fehleranfälligkeit

Ihr Nutzen

  • System aus Prozessen zusammen mit einer optimierten Abstimmung dieser Prozesse auf die Funktionalitäten des verwendeten Verwaltungssystems und die Kommunikationsphilosophie
  • Funktionale Schnittstelle zur Kommunikation zwischen operativen Einheiten und der IT-Abteilung auf ihrer Reise vom Unterstützer des operativen Betriebs ins Zentrum der Wertschöpfungskette
Perspektiven für Mitarbeiter

vtmw bietet als mittelständisches Beratungs- und Entwicklungshaus vielfältige Perspektiven für engagierte MitarbeiterInnen.

Kontakt

vtmw AG
In der Schwarzerde 7
D-65549 Limburg an der Lahn

Tel.: +49 (0)6431 496658-0
Fax: +49 (0)6431 496658-8

E-Mail: info@vtmw.de