Tarifentwicklung von attraktiven und zeitgemäßen Produkten

Zur bestmöglichen Ausschöpfung der Möglichkeiten in der Tarifgestaltung, die das digitale Zeitalter für bisher nicht mögliche Produkte bzw. bisher noch unversicherbare Risiken bereithält.

Inhalte

  • Analyse der Marktgegebenheiten und der typischen Anforderungen Ihres spezifischen Kundenkreises
  • Formulierung von Anforderungen von bis dato marktfremden potenziellen Neukunden
  • Vorstellung neuartiger, schnelllebiger Versicherungsprodukte wie z.B. Short-Ticket-Insurance oder Small-Ticket-Insurance
  • Adaption der Idee der nutzungsbezogenen Tarifierung auf Basis des Internet of Things (IoT) aus dem Komposit Bereich auch in Leben-Sparte

Sie profitieren von

  • Dem Aufwerfen interessanter, zukunftsorientierter Fragen wie „kann der im Komposit-Bereich etablierte Anreiz zu Schadenverhütungsmaßnahmen mit digitaler Kontrolle auch den Leben-Bereich verändern?“
  • Der Beschleunigung von Time-To-Market bei der Tarifeinführung

Ihr Nutzen

  • Neuartige Produkte, bei denen Gleichgewichtsfindung aufgrund Antiselektion und Moral Hazard durch die digitalen Möglichkeiten zur Kundenbegleitung als Chance aufgefasst werden
  • Abdeckung von Versicherungsnachfrage auf den digitalen und schnelllebigen Segmenten
  • Effiziente Nutzbarkeit eines breiten Spektrums an Vertriebskanälen und Kommunikationsplattformen
Perspektiven für Mitarbeiter

vtmw bietet als mittelständisches Beratungs- und Entwicklungshaus vielfältige Perspektiven für engagierte MitarbeiterInnen.

Kontakt

vtmw AG
In der Schwarzerde 7
D-65549 Limburg an der Lahn

Tel.: +49 (0)6431 496658-0
Fax: +49 (0)6431 496658-8

E-Mail: info@vtmw.de