Aufbau einer effizienten Testinfrastruktur

Eine funktionierende und effiziente Testinfrastruktur ist die Voraussetzung dafür, dass alle vorgesehenen Testfälle in einem begrenzten Testzeitraum tatsächlich durchgeführt werden können.

Inhalte

  • Analyse des Testvorgehens
  • Ermittlung der Anforderungen des Fachtest an die Testinfrastruktur
  • Analyse der vorhandenen Testumgebungen
  • Analyse der vorhandenen Werkzeuge
  • Gap-Analyse
  • Definition eines Zielbildes
  • Umsetzungsmaßnahmen

Sie profitieren von

  • Wir kennen die Probleme in Bezug auf Testinfrastrukturen
  • Wir kennen die komplexen Anforderungen an Testfälle, etwa im Bereich Leben
  • Wir wissen, wie man eine stabile und wartungsfreundliche Testinfrastruktur aufbaut

Ihr Nutzen

  • Mitarbeiter können in kürzerer Zeit mehr Testfälle durchführen
  • Mitarbeiter sind motiviert, da sie ohne unnötige Wartezeiten komplexe Testfälle (z.B. Gevo-Ketten mit „Zeitreise“ etc.) durchführen können.
  • Es wird weniger Zeit für die Wartung on Pflege der Testinfrastruktur aufgewendet
Perspektiven für Mitarbeiter

vtmw bietet als mittelständisches Beratungs- und Entwicklungshaus vielfältige Perspektiven für engagierte MitarbeiterInnen.

Kontakt

vtmw AG
In der Schwarzerde 7
D-65549 Limburg an der Lahn

Tel.: +49 (0)6431 496658-0
Fax: +49 (0)6431 496658-8

E-Mail: info@vtmw.de