Prozesskonfiguration / optimale Betriebsabläufe
Neue technische und gesellschaftliche Entwicklungen drängen Lebensversicherer dazu, sich an geänderten Bedürfnissen auszurichten. Um neben der digitalen Revolution gleichzeitig die Kosteneffizienz im Auge zu behalten, ist in zunehmendem Maße das Denken in übergreifenden Prozessen gefordert.
Inhalte
Die Anlässe, Geschäftsprozesse zu ändern sind vielfältig. Das kann aufgrund gesetzlicher oder regulativer Anforderungen wie Code of Conduct oder auch zur Behebung bzw. Vermeidung von Prozess- und Bestandsfehlern sein. Es kann aus internen Gründen, wie zur Stärkung der Kundenorientierung, zur Erhöhung der Akzeptanz beim Vertrieb oder zur Erhöhung der Produktivität sein. Genauso können (aufbau-)organisatorischer Änderungen z.B. im Rahmen eines Zusammenschlusses oder Joint Ventures Ursache sein. Nicht zuletzt im Zuge fortschreitender Automatisierung z.B. beim digitalen Kundenkontakt, bei Dunkelverarbeitung oder bei der Einführung neuer Systeme bzw. Systemkomponenten aber auch im Zuge einer Migration spielen die Prozesse eine Rolle.
Sie profitieren von
Fragen Sie uns, wenn unklar ist, wo Optimierungspotential im Zusammenspiel der Kundenserviceprozesse mit den Betriebsprozessen ist.Analysieren Sie mit uns, wie die Prozesse zum Bestandsführungssystem passen und was ggf. getan werden muss.Lassen Sie uns gemeinsam die Systemlandschaft ordnen, damit betriebliche Abläufe und Systeme auf einander abgestimmt werden.Wir helfen Ihnen die passenden Prozesse für die digitale Revolution oder andere Herausforderungen zu
Ihr Nutzen
In strukturierten Interviews, Workshops, Interaction Rooms oder anderen Methoden identifizieren wir Kernkompetenzen. So werden qualitative Prozessschwächen sichtbar und wir können die wirtschaftliche Bedeutung beurteilen. Durch den Einsatz von Checklisten und Metriken werden Prozesse aus Systemsicht betrachtet, um zum einen Problemfelder und Handlungsbedarfe zu identifizieren und zum anderen einen priorisierten Aktivitätskatalog zu erstellen.
Perspektiven für Mitarbeiter
vtmw bietet als mittelständisches Beratungs- und Entwicklungshaus vielfältige Perspektiven für engagierte MitarbeiterInnen.

Kontakt
vtmw AG
In der Schwarzerde 7
D-65549 Limburg an der Lahn
Tel.: +49 (0)6431 496658-0
Fax: +49 (0)6431 496658-8
E-Mail: info@vtmw.de